Nur eine dröge Kieskuhle? Von wegen.
Die folgenden Naturaufnahmen sollen einen Einblick in die Naturschönheit und Besonderheit unserer Kieskuhle in Neugraben-Fischbek geben.
Die ehemalige Kiesabbaugrube ist heute zum großen Teil ein nährstoffarmes Offenlandbiotop mit Heiden und Trockennrasenbereichen. Es bietet zahlreichen seltenen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum, darunter auch zahlreichen Wildbienenarten und Eidechsen. Solche Offenlandbiotope sind daher sehr wertvoll. Leider werden diese in Deutschland aufgrund der intensiven Bewirtschaftung immer seltener.
Auf meinen täglichen Hundespatziergängen in die Kieskuhle entdecke ich hier immer wieder neue Pflanzen und Tiere, darunter sogar bedrohte, seltene Arten. So kam ich eines Tages auf die Idee, alles fotografisch festzuhalten und auf einer eigenen Internetseite vorzustellen.
Die Fläche der Kieskuhle gehört übrigens in den gesetzlichen Biotopverbund in Hamburg.
Ich wünsche Euch viel Freude beim Stöbern und Staunen
Eure Iris Fischer
Eure Iris Fischer
Juli
Für eine größere
Ansicht, bitte auf das jeweilige Bild klicken.
August
Für eine größere Ansicht, bitte auf das jeweilige Bild klicken.
Für eine größere Ansicht, bitte auf das jeweilige Bild klicken.
-
Europäische Honigbiene
Button(Apis mellifera) auf
Rainfarn (Tanacetum vulgare L.)
-
Rehbock
Button(Capreolus capreolus)
-
C-Falter
Button(Polygonia c-album)
auf Besenheide (Calluna vulgaris)
-
Distelfalter
Button(Vanessa cardui) auf
Gewöhnlicher Kratzdistel
(Cirsium vulgare (Savi)
- Fortsetzung nächster Monat unten -
September
Für eine größere Ansicht auf das jeweilige Bild klicken
Für eine größere Ansicht, bitte auf das jeweilige Bild klicken.
Februar
Für eine größere Ansicht, bitte auf das jeweilige Bild klicken.
Für eine größere Ansicht, bitte auf das jeweilige Bild klicken.
März
Für eine größere Ansicht, bitte auf das jeweilige Bild klicken.
Für eine größere Ansicht, bitte auf das jeweilige Bild klicken.
April
Für eine größere Ansicht, bitte auf das jeweilige Bild klicken.
Für eine größere Ansicht, bitte auf das jeweilige Bild klicken.